You are currently viewing Warum Walmart einen TV-Hersteller kaufen möchte

Warum Walmart einen TV-Hersteller kaufen möchte

Gestern berichtete Walmart, dass das Unternehmen nicht nur seinen globalen E-Commerce-Umsatz im Jahresvergleich um 23% steigern konnte und damit die 100-Milliarden-Dollar-Marke überschritt – das Unternehmen plant auch, den Smart-TV-Hersteller VIZIO für ungefähr 2,3 Milliarden Dollar zu kaufen. Ein Schritt, der darauf abzielt, sich im wachsenden Werbegeschäft zu etablieren und hier direkt mit Unternehmen wie Amazon, Roku und Google zu konkurrieren.

Vizio, 2002 gegründet, ist eine führende TV-Marke in Nordamerika und bekannt für seine erschwinglichen Fernseher. Das Unternehmen hat sein Geschäft in den letzten Jahren zunehmend auf Werbung ausgerichtet, vor allem durch sein SmartCast-Betriebssystem, das über 18 Millionen aktive Konten verfügt und seit 2018 um 400% gewachsen ist.
Walmart zeigt ein starkes Interesse an Vizios werbebasiertem Geschäftsmodell. Das Unternehmen ist bereits ein bedeutender Einzelhändler von Vizio-Fernsehern und legt schon länger einen wachsenden Fokus auf Werbeeinnahmen.

In der Übernahme sieht Walmart eine Möglichkeit, sein eigenes Werbegeschäft, Walmart Connect, zu stärken und eine engere Verbindung zwischen seinen Einzelhandels- und Werbeangeboten herzustellen, ähnlich wie Amazon es mit seiner Prime Video-Plattform tut.

Bereits 2010 versuchte Walmart mit der Übernahme des Video-Streaming-Dienstes Vudu, ein eigenes Medienunternehmen aufzubauen. Walmart hatte große Ambitionen mit Vudu, einschließlich der Entwicklung eines eigenen Streaming-Sticks und originaler Inhalte, die den Werbeumsatz von Vudu ankurbeln sollten. Jedoch wurde Vudu nur ein Jahr nach der Vorstellung der ersten Originalinhalte ohne viel Aufsehen wieder verkauft.

Pressemeldung von Walmart: https://corporate.walmart.com/news/2024/02/20/walmart-agrees-to-acquire-vizio-holding-corp-to-facilitate-accelerated-growth-of-walmart-connect-through-vizio-s-smartcast-operating-system