Die Financial Times untersucht den schnellen Auf- und Abstieg von Start-ups im Bereich der schnellen Lebensmittellieferung:
Schnelle Lebensmittelliefer-Startups wie Getir und Gopuff haben über 10 Milliarden Dollar von Investoren eingesammelt, hauptsächlich im Jahr bis Anfang 2021. Doch der Sektor ist massiv geschrumpft, sobald die Risikokapitalfinanzierung nachließ und die Zinssätze stiegen. Suchen nach Lieferangeboten sind um 90% gefallen, was zeigt, dass die Nachfrage künstlich durch Werbung und Promotions geschaffen wurde.
Obwohl Downloadzahlen und neue Finanzierungsrunden drastisch gefallen sind, sind die Unternehmensbewertungen nur um 14% gesunken. Im Gegensatz dazu sind die Aktienkurse von börsennotierten Lebensmittellieferunternehmen zwischen 60 und 90% gefallen. Das zeigt eine Diskrepanz zwischen den Bewertungen im primären und sekundären Markt.
Der Sektor könnte trotz der Anzeichen für eine Erholung im privaten Finanzierungsbereich immer noch überbewertet sein. Dies wirft Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit und der Rentabilität des Geschäftsmodells für schnelle Lebensmittellieferungen auf.