KI in der Verhandlungsführung (Video)

„Robin Hood des Internets“ (DoNotPay) hat einen ChatGPT-4-Bot erfolgreich dazu eingesetzt, mit einem Kundenservice über eine Erstattung zu verhandeln. Der Bot blieb in der Verhandlung „penetrant“ und konnte erst eine Entschädigung von 50 US-Dollar erzielen und diese auf 100 US-Dollar verdoppeln sowie einen 20% Rabatt für die nächsten drei Monate aushandeln.

Ich schrieb letzte Woche darüber, wie eine Anwaltskanzlei ein KI-Tool für Vertragsverhandlungen entwickelt hat und Walmart eine KI-gestützte, autonome Verhandlungssoftware verwendet, um mit Lieferanten über Preise zu verhandeln. Es wird interessant, wenn auch die Gegenseite KI einsetzt und die Systeme autonom die Verhandlungen durchführen – besonders, wenn die KIs unterschiedlich stark sind.

Kurz nach dem aufgezeichneten Video soll der DoNotPay GPT-4-Bot mit einem Unternehmen verhandelt haben, das ebenfalls GPT-4 für die Abwicklung seines eigenen Chats nutzt. Die beiden Bots führten ein langes Gespräch. Letztendlich soll laut Joshua Browder, dem CEO von DoNotPay, der DoNotPay-Bot einen kleinen Rabatt ausgehandelt haben.

Quelle: Joshua Browder / DoNotPay